Die Entstehung der Sprache
(B) Alle modernen Sprachen liegen in der Menschheitsgeschichte истории человечества begründet.
Wie aber kam der Mensch zur Sprache? Was waren seine ersten Worte? Der Wunsch, Sprache auf ihre Wurzeln zurückzuführen объясняется, hat die Menschheit stets bewogen всегда переезжал, Nachforschungen расследование anzustellen.
Kaiser Friedrich II. (1194–1250) etwa ordnete an, Neugeborene nicht anzureden und nur mit dem Lebensnotwendigsten жизненно zu versorgen. Herausfinden wollte er, in welcher Sprache sie denn sprechen würden, das sei dann wohl die Ursprungssprache оригинальный язык. Ohne sprachliche, vor allem aber emotionale Zuwendung эмоциональная привязанность fehlten den Babys allerdings sprichwörtlich die Worte, sie starben früh.
Без языка, но прежде всего эмоциональной привязанности младенцам буквально не хватало слов, они умерли рано.
Der Regent des Heiligen Römischen Reiches war nicht der Einzige, der solch grausame Experimente жестокий эксперимент teils aus anderen Gründen, mit Kindern durchführte.
Seit Hunderten von Jahren wird immer wieder von Mädchen oder Jungen berichtet, die isoliert von jeglichem sozialen Kontakt oder in der Wildnis aufwuchsen. Eine wie auch immer geartete Ursprungssprache konnte man an ihnen freilich nicht ausfindig machen.
-
Die Entstehung einer neuen Wissenschaft des Geistes. Возникновение новой науки о человеческой психике.
-
Auf diese Zeit geht die Entstehung der jüdischen Gemeinde zurück. К этому времени относится появление еврейских общин.
Слово „zurückzuführen“ — это форма инфинитива с отделяемой приставкой от глагола:
👉 „zurückführen“
📘 Значение глагола „zurückführen“:
-
etwas ist auf etwas zurückzuführen
→ что-то объясняется чем-то, возвращается к причине
→ на русский чаще всего переводится как:
«объясняется», «обусловлено», «связано с», «вызвано»
🔹 Примеры:
-
„Der Fehler ist auf schlechte Kommunikation zurückzuführen.“
— Ошибка объясняется плохой коммуникацией.
(или: ошибка произошла из-за плохого общения) -
„Die hohe Zahl der Krankmeldungen ist auf den Stress zurückzuführen.“
— Большое количество больничных вызвано стрессом. -
„Der Rückgang der Geburtenrate ist auf gesellschaftliche Veränderungen zurückzuführen.“
— Снижение рождаемости связано с общественными изменениями.
💡 Грамматика:
-
zurückführen auf + Akkusativ
→ „etwas ist auf etwas zurückzuführen“
🟢 Синонимы:
-
sich erklären durch
-
resultieren aus
-
die Ursache liegt in …
-
entstehen durch
Es gibt Formen die entstehen durch die Vermählung zweier stattfindender Ereignisse.Существуют формы, которые появляются благодаря браку двух явлений, и это интересует меня больше всего.
📌 1. Passiv mit „zurückzuführen auf“
(самый типичный и формальный вариант)
🔸 Beispiel:
„Die Störung ist auf einen Systemfehler zurückzuführen.“
(= Сбой объясняется системной ошибкой.)➡ Здесь предложение безличное и фокус на результате/следствии, причина выражена через „auf + Akkusativ“.
📌 2. Aktiv-Formulierung mit „verursachen“ oder „führen zu“
🔸 „Ein Systemfehler verursachte die Störung.“
(Системная ошибка вызвала сбой.)🔸 „Ein Systemfehler führte zur Störung.“
(Системная ошибка привела к сбою.)➡ Здесь уже причина — подлежащее, и используется глагол в активе.
📌 3. Umschreibung mit „liegt an“ / „ist bedingt durch“
🔸 „Die Störung liegt an einem Systemfehler.“
(Сбой из-за системной ошибки.)🔸 „Die Störung ist durch einen Systemfehler bedingt.“
(Сбой обусловлен системной ошибкой.)➡ Эти варианты часто звучат немного проще и более разговорно (особенно „liegt an“).
🛠️ Сравнительная таблица:
Stil Deutsch Russisch Passiv (Standard) Die Probleme sind auf schlechte Planung zurückzuführen. Проблемы объясняются плохим планированием. Aktiv Schlechte Planung hat die Probleme verursacht. Плохое планирование вызвало проблемы. Alternativ 1 Die Probleme liegen an schlechter Planung. Проблемы из-за плохого планирования. Alternativ 2 Die Probleme sind durch schlechte Planung bedingt. Проблемы обусловлены плохим планированием. 📘 „bedingt“ – что это значит?
„bedingt“ — это форма причастия (Partizip II) от глагола „bedingen“, но чаще всего используется как прилагательное или наречие, со значением:
🔹 вызванный, обусловленный, зависящий от чего-либо
🔹 Примеры с переводом:
-
„Der Ausfall ist durch einen technischen Fehler bedingt.“
— Сбой вызван технической ошибкой. -
„Das schlechte Ergebnis ist nur teilweise bedingt durch mangelnde Vorbereitung.“
— Плохой результат лишь частично объясняется недостаточной подготовкой. -
„Das ist historisch bedingt.“
— Это обусловлено историческими причинами.
💬 Частые конструкции:
-
durch etwas bedingt sein
→ быть вызванным чем-то
👉 „Der Verkehrsstau ist durch einen Unfall bedingt.“ -
bedingt durch …
→ обусловленный, вызванный
👉 „Klimatische Veränderungen, bedingt durch den CO₂-Ausstoß“
⚠️ Осторожно: слово „bedingt“ может иметь и другие значения!
✅ Пример: „nur bedingt geeignet“
🔹 = подходит с ограничениями, только частично
👉 „Er ist nur bedingt einsatzfähig исправный.“
→ Он лишь ограниченно готов к использованию.
🟢 Синонимы:
-
verursacht durch
-
zurückzuführen auf
-
begründet in
-
liegt an — зависит от
-
hängt zusammen mit — связан с
📘 „begründet in“ – значение
🔹 „begründet in + Dativ“ = обоснован, обусловлен, коренится в, имеет причину в чём-либо
Это выражение указывает на глубинную, основополагающую причину чего-либо.
🧠 Примеры с переводом:
-
„Diese Entscheidung ist in wirtschaftlichen Gründen begründet.“
— Это решение обосновано экономическими причинами. -
„Das Vertrauen ist in jahrelanger Zusammenarbeit begründet.“
— Доверие основано на многолетнем сотрудничестве. -
„Die Ablehnung war in Angst vor Veränderung begründet.“
— Отказ был вызван страхом перед переменами.
⚠️ Часто используется в пассиве:
-
„… ist in … begründet“
→ конструкция почти как „zurückzuführen auf“, но звучит глубже и рефлексивнее.
🟢 Синонимы / Переформулировки:
Ausdruck Bedeutung „begründet in Angst“ обусловлено страхом „zurückzuführen auf Angst“ вызвано страхом „bedingt durch Angst“ из-за страха „liegt an der Angst“ причина — страх (более разговорно) -
(E) Verständigung ist von existenzieller Bedeutung.
Sprache im heutigen Sinn spricht der Mensch seit höchstens 125 000 Jahren, mindestens aber seit 40 000 Jahren. Eine Art Vorsprache dürfte es aber schon früher gegeben haben, davon zeugen fossile Funde und Rekonstruktionen steinzeitlichen Alltags. Nötige Absprachen zur Feindesabwehr oder Nahrungssuche und die Positionierung innerhalb der Gruppe, all das mag die frühen Vertreter unserer Ahnengalerie dazu bewogen haben, sich lautlich zu äußern und ihre Lautäußerungen als ein Instrument sozialer und geistiger Organisation zu kultivieren, bis hin zu einer differenzierten Sprache, die sich im Kampf ums Überleben bewährte.
(F) Einigen Anschauungen zufolge ist Sprache durch Imitation entstanden.
Die frühe Sprachwissenschaft konzentrierte sich stattdessen auf Theorien, für die der wissenschaftliche Beleg jedoch ausblieb. Zumal von ihren Kritikern mit Spitznamen versehen, muten die Überlegungen einstiger Gelehrter durchaus drollig an. Die „Wauwau“-Theorie vertritt die Auffassung, die Menschen hätten die Geräusche ihrer Umgebung, vor allem Tierlaute, als Lautmalereien nachgeahmt, um die mit ihnen verbundenen Sachverhalte und Objekte zu bezeichnen. Sprache ginge doch eher aus instinktiven Lauten des Schmerzes, der Freude, der Wut hervor, das behauptet die „Puh-Puh“- (oder „Aua“-) Theorie, während die „Hauruck“-Theorie der festen Überzeugung ist, Sprache sei aus rhythmischen Lautierungen entstanden, die sich zunächst als Gesänge und später dann als Sprache äußerten. Der Beweis: die prosodischen Merkmale aller heutigen Sprachen, also Sprachmelodie und -rhythmus.
(C) Die Vermutungen in Bezug auf die Herkunft der Sprache konnten nicht nachgewiesen werden.
Keine dieser Annahmen kann die Wissenschaftsgemeinde wirklich überzeugen. Zwar gehören Lautmalereien wie „Wauwau“ oder „Kikeriki“ zu unserem Sprachrepertoire, doch besitzt jede Sprache davon nur sehr wenige, sodass sich daraus nicht die Entwicklung eines komplexen Wortschatzes und Regelsystems erklären lässt. Ähnliche Kritik gilt den anderen Theorien, zumal auch sie sich darüber ausschweigen, wie es zu der Entwicklung von etwa 6 000 Sprachen und Zigtausend Dialekten kam, die derzeit die Menschheit spricht, und das, obwohl der Hund in China sicher nicht anders bellt als in Brasilien. Die christliche Legende vom Turmbau zu Babel, der zufolge der erzürnte Schöpfer die Sprache der Menschen verwirrte und die Völker in alle Welt versprengte, mag da dem Forschergeist ebenfalls keine befriedigende Antwort sein.
(A) Bei der Erforschung bestimmt eine ganzheitliche Betrachtungsweise die moderne Wissenschaft.
Ob sich die Sprache des Menschen von Naturtönen inspirieren ließ, sie ihm aus Freudens- oder Schmerzensschreien oder gar aus der Kombination von Lauten und Gesten erwuchs, das wird keine Wissenschaft je herausbringen, es fehlt ihr dazu, das wurde schon gesagt, schlicht die Methode. Ohnehin möchte man von einer Ursprungssprache heute nichts mehr wissen. Den Voraussetzungen, Gründen und Folgen von Sprechfähigkeit und Sprachentwicklung für die biologische und kulturelle Entwicklung des Menschen nachzuspüren, das treibt nun die Forschung an. Natur- und Geisteswissenschaften arbeiten dazu Hand in Hand: Paläoanthropologie, Anthropologie, Archäologie, Neurologie, Genetik und Anatomie, auch die Linguistik sitzt, heute klüger, mit im Forscherboot.
(G) Das Entstehen der Sprache erfolgte unter anderem durch anatomische Veränderungen beim Menschen.
Sprache, davon gehen neuere Ansätze aus, entwickelte sich nicht zufällig, sondern in einem komplexen Zusammenspiel gegenseitiger Abhängigkeiten. Äußere Einflüsse wie Klimawandel, veränderte Ökosysteme und die für den Menschen daraufhin notwendigen Anpassungsleistungen spielten ebenso eine Rolle wie seine Entwicklung vom „aufrecht gehenden“ Lebewesen bis hin zum modernen Menschentypen, der Feuer machen konnte, Werkzeug und Waffen herstellte, auf die Jagd ging, ein geselliges Leben in der Gruppe führte und vom afrikanischen Kontinent aus bis in den hintersten Winkel der Welt zog, um sie zu erobern. Geistig und sozial war der Mensch in seinem Werden stets aufs Neue gefordert. Seine biologische Evolution legte die Grundlagen zur Sprechfähigkeit, dazu gehörten die Entwicklung des Rachenraums infolge der Absenkung von Kehlkopf und Gaumensegel, der Ausbau eines fein abgestimmten Stimmtrakts, die neuronale Kontrolle der Sprechmotorik und ein Gehirn, das all das zu regulieren und zu steuern vermochte. Die kulturelle Evolution des Menschen dagegen trieb seine Sprache in ihrer Bedeutungsentwicklung voran, erweiterte und wandelte sie und ließ sie wiederum Spuren im Gehirn oder besser im Bewusstsein des werdenden Menschen hinterlassen.
(Beispiel) Spracherwerb erfolgt beim Menschen nicht zwangsläufig automatisch.
Als vor etwa 50 000 Jahren eine nur kleine Gruppe aus der Spezies „Homo sapiens“ sich aufmachte, Afrika zu verlassen, hatte sie eine komplette Sprache mit Wortschatz und Grammatik im Gepäck. Und vermutlich trug ihr Mitbringsel dazu bei, dass sich der moderne Menschentyp in seiner neuen Lebensumgebung gegenüber den in Asien und Europa schon eingesessenen, sprachlich aber weniger gewandten Artgenossen, den Neandertalern, behaupten und damit seine Sprache zu einer Vielzahl an reich gegliederten Sprachen ausbauen konnte. So tritt das heute spracherwerbende Kind überall auf der Welt ein kulturelles Erbe an, das im Lauf der Menschheitsgeschichte erarbeitet worden ist und das jede Generation mit ihrem Angebot zur Interaktion an die nächste weitergibt. Es ist faszinierend zu beobachten und eine beachtliche Leistung der Kleinen, wie sie sich (jede) Sprache zu eigen machen. Im Gegensatz zu unseren Vorfahren treffen sie aber auf ein bereits bestehendes Sprachsystem, und schon im Mutterleib sind sie für seine Laute empfänglich. Sprache muss sich nicht erst erfinden, sie ist schon da, doch auch in Zukunft wird sie sich mit uns Menschen verändern.
„zwangsläufig“ – значение и перевод:
🔹 Переводы на русский:
-
неизбежно
-
неминуемо
-
обязательно
-
по необходимости
-
как следствие
-
Ein solcher Fehler führt zwangsläufig zu Problemen.“
Такой промах неизбежно приводит к проблемам. -
„Wenn man nicht schläft, ist man zwangsläufig müde.“
Если не спать, то по-любому устанешь. -
„Technischer Fortschritt bringt zwangsläufig Veränderungen mit sich.“
Технический прогресс непременно влечёт за собой изменения.
Устойчивые выражения с глаголом „sich aufmachen“ в немецком языке:
-
sich aufmachen zu neuen Ufern – отправиться к новым берегам. Пример: „Fleetwood Mac machte sich auf zu neuen Ufern, die eher poppiger Natur waren“. Группа отправилась к «новым берегам», перейдя от блюзового звучания к более попсовому стилю.
-
sich auf und davonmachen – смыться, удрать. Разговорное выражение, обозначающее внезапно скрыться, убежать или улизнуть (часто тайком или избегая последствий). Употребляется, когда кто-то резко уходит, не попрощавшись, или сбегает от ответственности. Пример: „Der Fahrer machte sich einfach auf und davon.“ – «Водитель просто взял и удрал с места происшествия», описание бегства водителя с места аварии.
-
sich aufmachen nach … – отправиться в … (куда-либо). Бытовое выражение, означающее отправиться в путь к определённому месту. Человек «делает себя на выход», то есть собирается и выходит, направляясь куда-то. Часто подразумевается фразой sich auf den Weg machen. Пример: „160 Wanderer machten sich auf nach Igensdorf.“ – «160 путешественников отправились в Игэнсдорф», то есть группой выдвинулись к указанному пункту назначения.
-
sich aufmachen, etwas zu tun – отправиться/собраться что-то сделать. Устойчивый оборот, используемый в литературе и речи для описания того, что кто-то намеревается приступить к делу или отправляется с определённой целью. Часто встречается в повествованиях: герой начал действовать или двинулся с намерением выполнить задачу. Пример: „Der Schmidt Max hat sich aufgemacht, die Wahrheit über handgebrühten ручной выварки Kaffee zu erfahren – und gemerkt: Profis kochen mit mehr als nur mit Wasser! – ведущий Шмидт Макс «отправился узнать правду» о заварном кофе (начал расследование) и выяснил, что профессионалы варят кофе не просто на воде.
-
sich (mit jdm.) zu einem Spaziergang aufmachen – отправиться на прогулку (с кем-либо). Повседневное выражение, описывающее сборы пойти гулять. Указывает на начало действия – люди поднимаются и выходят на прогулку. Пример: „Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich mit Ihrem vierbeinigen Freund zu einem Spaziergang aufmachen, aber immer in Habacht-Stellung sind…?“ – «Вам знакомо чувство, когда вы отправляетесь на прогулку со своим четвероногим другом, но постоянно начеку…?». В этом вопросе иллюстрируется сама ситуация «собраться на прогулку».
„in Habacht-Stellung sein“ – значение:
🔹 Буквально: быть в положении «наготове»
🔹 Перевод:
-
быть настороже
-
быть начеку
-
быть в полной боевой готовности
-
внимательно отслеживать, ожидать чего-то (часто негативного)
🧠 Происхождение:
Это выражение пришло из военной терминологии.
„Habachtstellung!“ — это команда, означающая: внимание! быть наготове!
В повседневной речи оно стало метафорой для состояния повышенной настороженности.
💬 Примеры:
-
„Seit dem Streit ist sie ihm gegenüber in Habacht-Stellung.“
— После ссоры она всё время на чеку рядом с ним. -
„Der Hund ist sofort in Habacht-Stellung gegangen, als er das Geräusch hörte.“
— Собака насторожилась, как только услышала звук. -
„Im Straßenverkehr sollte man immer ein bisschen in Habacht-Stellung sein.“
— На дороге всегда стоит быть немного внимательным/в боевой готовности.
„Er machte sich früh am Morgen auf.“
— Он отправился в путь ранним утром.
-
„Sie machte sich auf den Weg zur Arbeit.“
— Она направилась на работу. -
„Wir machten uns auf, die Stadt zu erkunden.“
— Мы отправились исследовать город.
🧩 Грамматика:
Person | Präteritum | Perfekt |
---|---|---|
ich | ich machte mich auf | ich habe mich aufgemacht |
du | du machtest dich auf | du hast dich aufgemacht |
er/sie/es | er machte sich auf | er hat sich aufgemacht |
Mitbringsel
-
Ein kleines Mitbringsel vom alten… Wie-heißt-er-noch? Привёз тебе подарочек от старика, как его там зовут?
-
Wäre ein reizendes Mitbringsel für die Kinder. Это был бы чудесный подарок детям.
-
Vergiss nicht mein Mitbringsel. Не забудь про мой подарочек.
Ниже разбор текста про коммуницацию на уровне C2
Absatz 1:
Kommunikation ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Und zwar ein relativ elementares: Nichts geht ohne Kommunikation. Kommunikation hilft, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu lösen, Probleme darzustellen, beschafft Informationen, sorgt für Entspannung, macht Wissen verfügbar делает знания доступными, baut Überzeugungen auf.
(Aber noch schwerer ist es, unsichere Entscheidungen zu fällen, die geliebte Menschen betreffen. Но ещё сложнее — принимать решения, от которых зависит судьба близких, когда не знаешь, что делать.)
Schließlich fing ich an, mein Buch zu schreiben, um das weltweite Ausmaß dieses Problems darzustellen. В конце концов, я стал писать книгу, чтобы показать размах этой проблемы во всём мир
Für wen die Informationen beschafft werden.Кому добывается эта информация.Damit er uns Informationen beschafft.Чтобы он нам информацию добывал.Es ist Zeit für Entspannung und Vergnügen. Пришло время для отдыха и веселья.
Das hauseigene Restaurant, die Sauna und der Pool sorgen für Entspannung und Wohlbefinden unserer Gäste. В отеле к услугам гостей предоставляется ресторан, а также сауна и бассейн.Überzeugungen aufbaut — формирует убеждения
Absatz 2:
Und: Kommunikation bildet Gesellschaften und hält sie zusammen.
Denkst du, Ehre hält sie zusammen? Ты думаешь честь держит их вместе?
Absatz 3:
„Man kann nicht nicht kommunizieren.» Dieser Satz von Paul Watzlawick gehört wahrscheinlich zu den am häufigsten zitierten und berühmtesten Lehrsätzen der Kommunikationswissenschaft. Der Grund: Er beschreibt in einem Satz die zentrale Bedeutung von Kommunikation. Ob mündlich oder schriftlich, symbolisch, nonverbal, absichtlich, spontan, unbewusst oder passiv: Kommunikation bestimmt unser Leben Общение определяет нашу жизнь.
😄 Witzige & ironische Zitate von Paul Watzlawick
„Der Glaube, man sei im Besitz der Wahrheit, ist die gefährlichste aller Wahnvorstellungen.“
— Вера в то, что ты владеешь истиной, — самая опасная форма заблуждения.„Wenn du willst, dass dich niemand versteht, dann sag einfach die Wahrheit.“
— Хочешь, чтобы тебя никто не понял? Просто скажи правду.„Der sicherste Weg zum Unglücklichsein ist der Versuch, ständig glücklich zu sein.“
— Самый верный путь к несчастью — пытаться быть счастливым постоянно.„Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.“
— Нет ничего труднее, чем выдержать череду хороших дней.„Jede Lösung eines Problems ist das nächste Problem.“
— Каждое решение проблемы — это новая проблема.„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“
— У кого из инструментов только молоток, тот во всём видит гвоздь.„Es gibt Situationen, in denen das einzig Vernünftige der Wahnsinn ist.“
— Бывают ситуации, когда единственно разумным остаётся безумие.
Absatz 4:
Selbst wenn wir „nichts tun», kommunizieren wir, sei es durch einen Gesichtsausdruck oder eine Körperhaltung . Auf die Uhr zu schauen ist daher ebenso Kommunikation wie schweigend an seinem Vorgesetzten начальство vorbeizugehen.
Ich kenne die Konsequenzen, wenn wir nichts tun. Я знаю, какие будут последствия, если мы ничего не сделаем.Er wird sterben, wenn wir nichts tun. Он умрет, если мы ничего не сделаем.Wir haben jetzt sogar ein religiöses Ritual, eine Körperhaltung, die das Paradox zwischen Machtlosigkeit und Macht darstellt.У нас есть даже религиозный ритуал, поза, которая олицетворяет противоречие между бесправием и властью.Meine Eltern denken, es wird einfach vorbeigehen. Мои мама и папа думают это просто пройдёт.Es wird vorbeigehen und besser werden. Возможно это пройдет и мне станет лучше.
Absatz 5:
Zudem ist korrekte Sprachanwendung Языковое приложение keineswegs ein Garant für erfolgreiche Kommunikation. Sprachliche Zeichen verweisen nicht eindeutig auf Bedeutungen oder Vorstellungen. Auch der Beziehungsaspekt zwischen Sender und Empfänger spielt in der Kommunikation eine wichtige Rolle, sowohl in hierarchischer als auch in emotionaler Hinsicht.
Ich weiß, ich würde mich sicherer fühlen, wenn du die Routenführungs- Sprachanweisungen anstellst.Я бы чувствовал себя в большей безопасности, если бы ты включил голосовые подсказки.
📘 Bedeutungen von „verweisen“:
Hinweisen auf etwas / auf etwas Bezug nehmen
(= auf etwas aufmerksam machen)
👉 „Die Schilder verweisen auf die Ausfahrt.“
👉 „Der Text verweist auf frühere Theorien.“Jemanden wegschicken / ausschließen
(z. B. aus der Schule, aus einem Raum)
👉 „Der Schüler wurde aus dem Unterricht verwiesen.“Jemanden an eine andere Stelle weiterleiten
(oft in Verwaltung, Behörden, Service)
👉 „Bitte wenden Sie sich an die Rezeption, man wird Sie dorthin verweisen.“🔹 1. verweisen = hinweisen auf (указывать на, ссылаться на)
Синонимы:
hinweisen auf
anführen
zitieren
nennen
aufzeigen
erwähnen
🧠 Beispiel:
„Der Artikel verweist auf neuere Forschungsergebnisse.“
= „Der Artikel weist hin auf neuere Forschungsergebnisse.“
🔹 2. verweisen = ausschließen / rauswerfen (выгнать, исключить)
Синонимы:
ausschließen
entlassen
rauswerfen (umgangssprachlich)
exmatrikulieren (für Studenten)
🧠 Beispiel:
„Der Lehrer hat den Schüler aus dem Klassenzimmer verwiesen.“
= „Der Lehrer hat den Schüler ausgeschlossen / rausgeworfen.“
🔹 3. verweisen = weiterleiten / überweisen (перенаправить, отослать к кому-то)
Синонимы:
überweisen
weiterleiten
zuschicken
an jemanden verlagern
🧠 Beispiel:
„Ich wurde an einen Spezialisten verwiesen.“
= „Ich wurde weitergeleitet zu einem Spezialisten.“
Dennoch verboten einige westliche Professoren ihren Studenten noch vor wenigen Jahrzehnten auch nur auf Studien von japanischen Kollegen zu verweisen! Однако всего несколько десятков лет тому назад некоторые Западные профессора запрещали своим студентам даже ссылаться на работы своих японских коллег!Aufgrund unserer Richtlinien gegen Gewalt, fürchte ich, wir müssen Ihren Sohn der Schule verweisen. Ввиду политики порицания насилия, боюсь, мы вынуждены исключить вашего сына.
Absatz 6:
Wenn Kommunikation nicht eine Hürde unzähliger Voraussetzungen überspringt, können daraus Missverständnisse, Fehlinterpretationen, Streit und Spannungen resultieren. In Betrieben zum Beispiel sind Expertenschätzungen zufolge 70 Prozent aller Fehler am Arbeitsplatz auf mangelnde Kommunikation zurückzuführen.
So können wir das Formalitäten überspringen. Таким образом, мы можем пропустить все формальности.Okay, den Teil können Sie überspringen. Хорошо, можете пропустить эту часть.Und der Rest sei nur eine Fehlinterpretation der Indizien косвенные улики. Как и говорится в показаниях подсудимого и все остальное это просто неправильное истолкование улик.Alle sind auf deinen Sohn zurückzuführen. Все они ведут к твоему сыну.Nach neuerer Forschung kann das Aussehen dieser Tiere jedoch auch auf die äußeren Umstände zurückzuführen sein. Согласно более новым исследованиям внешность этих зверей может быть следствием и внешних условий.
Absatz 7:
Offenbar wird zwar fleißig усердно работает in die Verbesserung der Kommunikationstechnik investiert, wie rentabel und erfolgreich diese Investitionen jedoch sind, das scheint wegen eines fehlenden Bewusstseins für die Schwierigkeiten effektiver Kommunikation in den Hintergrund zu treten.
Wir Jungpioniere lernen fleißig, sind ordentlich und diszipliniert. Мы, юные пионеры, прилежно учимся, мы аккуратны и дисциплинированы.
Das liegt daran, dass du immer fleißig lernst. Это потому, что ты всегда усердно учишься.Vielleicht sollte ich für eine in den Hintergrund treten. Слушай, может, мне стоит пока отойти в сторонку.Mit jedem Atemzug lassen Sie die Welt der Lebenden in den Hintergrund treten. С каждым вздохом пусть реальная жизнь отойдет на второй план.
Absatz 8:
Die Gesprächspartner müssen (neben der Sprachbeherrschung) lernen:
• Gesprächsbereitschaft und Aufrichtigkeit mitzubringen,
• die in einer bestimmten Situation von bestimmten Personen erwartete Kommunikation richtig einzuschätzen,
• die Sozialstruktur von Situationen berücksichtigen zu können, das heißt Anrede und Höflichkeitsformen zu handhaben Манеры в обращении,
• ein zutreffendes Bild von dem jeweiligen Gesprächspartner anzufertigen, um sein Wissen, seine Interessen, seine Gefühlslagen und Motive abschätzen zu können.
Und noch seltener, wenn es von Selbst-Bewusstheit und Sprachbeherrschung begleitet wird, wie in meinem Fall. Еще реже, когда это сопровождается самосознанием и мастерством речи, как в моем случае.
Das hat zur Folge, dass gesellschaftliche Organisationen die vielfältigen Interessen und Situationen zu berücksichtigen haben. Таким образом закон гарантирует, что мнения и интересы разных групп населения будут учтены.
Ich hoffe, Sie werden zu beschäftigt sein, um den Prozess zu handhaben. Я надеюсь, вы будете слишком заняты чтобы справиться с судебным заседанием.
Absatz 9:
Das setzt die Bereitschaft voraus требует готовности, über Kommunikation nachzudenken, seine eigenen Fehler zu erkennen und zu versuchen, sie zu reduzieren oder gar abzustellen.
Außerdem würde eine antizyklische Politik der Welt die Bereitschaft dieser Länder signalisieren, globale Verantwortung zu übernehmen. Кроме того, антициклическая политика будет сигналом миру о готовности этих стран взять на себя глобальную ответственность.
Абзац 1:
Коммуникация — это базовая потребность человека. Причём довольно элементарная: ничего не происходит без общения. Общение помогает принимать решения, решать конфликты, описывать проблемы, получать информацию, расслабляться, делать знания доступными, формировать убеждения.
Абзац 2:
И: коммуникация формирует общества и удерживает их вместе.
Абзац 3:
«Невозможно не коммуницировать». Эта фраза Пауля Вацлавика, вероятно, является одной из самых часто цитируемых и известных аксиом в науке о коммуникации. Причина в том, что она одной фразой описывает центральное значение общения. Будь то устно или письменно, символически, невербально, намеренно, спонтанно, бессознательно или пассивно — общение определяет нашу жизнь.
Абзац 4:
Даже если мы «ничего не делаем», мы всё равно общаемся — будь то выражением лица или положением тела. Посмотреть на часы — это так же форма коммуникации, как и молча пройти мимо начальника.
Абзац 5:
Кроме того, правильное использование языка вовсе не гарантирует успешного общения. Языковые знаки не всегда однозначно указывают на смысл или представление. Также важную роль в общении играет аспект отношений между отправителем и получателем — как в иерархическом, так и в эмоциональном смысле.
Абзац 6:
Если общение не преодолевает множество условий и препятствий, могут возникнуть недоразумения, неправильные интерпретации, ссоры и напряжённость. По оценкам экспертов, на предприятиях около 70% всех ошибок на рабочем месте происходят из-за недостаточного общения.
Абзац 7:
Очевидно, что активно инвестируют в совершенствование коммуникационных технологий, однако насколько эти инвестиции действительно успешны и эффективны — это отходит на второй план из-за отсутствия осознания сложности эффективной коммуникации.
Абзац 8:
Собеседники должны (помимо владения языком) научиться:
• быть готовыми к разговору и проявлять искренность,
• правильно оценивать, какое общение ожидается в конкретной ситуации от конкретных людей,
• учитывать социальную структуру ситуации, то есть использовать соответствующее обращение и формы вежливости,
• составлять точное представление о собеседнике, чтобы оценить его знания, интересы, эмоциональное состояние и мотивы.
Абзац 9:
Это требует готовности задуматься об общении, признать собственные ошибки и попытаться их сократить или даже полностью устранить.
„Man kann nicht nicht kommunizieren.» Stimmen Sie dieser Behauptung zu? Begründen Sie Ihre Meinung.
Ja, ich stimme dieser Aussage von Paul Watzlawick zu. Kommunikation findet nicht nur durch Worte statt не только словами, sondern auch durch Gestik, Mimik, Körperhaltung oder sogar durch Schweigen. Selbst wenn man nicht aktiv spricht oder schreibt, sendet man Signale an sein Gegenüber сигналы для своего коллеги.
Zum Beispiel: Wenn jemand in einem Gespräch plötzlich schweigt внезапно замолчал oder genervt zur Seite schaut смотрит в сторону раздраженно, vermittelt er dennoch Тем не менее, он передает eine Botschaft – vielleicht Unzufriedenheit oder Desinteresse. Auch das bewusste Ignorieren сознательно игнорируя einer Person ist eine Form von Kommunikation, da es eine bestimmte Haltung oder Stimmung ausdrückt. Kommunikation ist also allgegenwärtig und unvermeidlich, weil wir ständig Signale aussenden, ob wir wollen oder nicht.
b) Sind Ihrer Meinung nach alle für eine erfolgreiche Kommunikation zu beachtenden Voraussetzungen im Text genannt worden? Wenn nicht, welche fehlen? Belegen Sie Ihre Ergänzungen mit Beispielen.
Der Text nennt viele wichtige Voraussetzungen für gelungene Kommunikation: Gesprächsbereitschaft словоохотливость, Aufrichtigkeit искренность, situationsangepasste Kommunikation Коммуникация, адаптированная к ситуации, das Einfühlungsvermögen сопереживание gegenüber dem Gesprächspartner und das Bewusstsein für soziale Strukturen Осведомленность о социальных структурах. Allerdings fehlen meiner Meinung nach noch einige entscheidende Punkte:
-
Aktives Zuhören:
Der Text erwähnt zwar die Bedeutung der Einschätzung des Gegenübers Оценка другой стороны, aber echtes Zuhören – also nicht nur hören, sondern verstehen wollen – wird nicht direkt thematisiert. Aktives Zuhören bedeutet, mit Aufmerksamkeit und Interesse bei der anderen Person zu sein. Beispiel: In einem Teammeeting zeigt man durch Nachfragen und Zusammenfassen, dass man den Beitrag eines Kollegen verstanden hat. -
Empathie:
Zwar wird im Text auf das Abschätzen von Gefühlslagen Оценка эмоциональных состояний und Motiven hingewiesen, aber Empathie – also echtes Mitgefühl und Perspektivübernahme – könnte noch stärker betont werden. Beispiel: Wenn eine Kollegin sichtlich gestresst wirkt, kann man durch einfühlsames Verhalten deeskalieren, anstatt stur an der eigenen Position festzuhalten. -
Kulturelle Unterschiede:
Der Text geht nicht auf interkulturelle Kommunikation ein. In einer globalisierten Welt ist das jedoch zentral. Kommunikationsstile, Höflichkeitsformen und Bedeutung von Körpersprache unterscheiden sich stark zwischen Kulturen. Beispiel: In manchen Ländern gilt direkter Blickkontakt als respektvoll, in anderen als unhöflich. -
Feedbackfähigkeit:
Erfolgreiche Kommunikation hängt auch davon ab, ob man Rückmeldungen geben und annehmen kann. Nur durch Feedback kann man Missverständnisse klären und die Kommunikation verbessern. Beispiel: Wenn jemand nicht versteht, was ich gemeint habe, hilft es, dies zu erkennen und meine Botschaft klarer zu formulieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Text liefert eine sehr gute Grundlage, aber um Kommunikation wirklich erfolgreich zu gestalten, müssen auch Zuhören, Empathie, interkulturelle Sensibilität und Feedbackbereitschaft berücksichtigt werden.